diese überschrift beschreibt mein wochenende eigntlich schon ganz gut, wir(mein jk und ich) waren nämlich mit dem erfurter-jk in niedertrebra(sehr kleines kaff in thüringen).
da ich aber auch ein bisschen mehr schreiben will/sollte erläutere ich es etwas ausführlicher.
wir haben uns also am freitag, man muss dazu sagen ein sehr sehr warmer freitag, mit den fahrrädern am bahnhof getroffen und waren dann einige minuten nach der ersten großen anstrengung im zug. nach 20 minuten waren wir auch schon in niedertrebra angekommen, hieften unsere fahrräder aus dem zug und warteten auf die erfurter. diese trafen auch einige minuten später ein. zusammen ging es dann mit den den reisetaschen auf dem rücken und fahrrädern zur begegnungsstätte. dort angekommen(völlig aus der puste natürlich), bekammen wir auch gleich unsere zimmer gezeigt und machten es uns dort auch gleich gemütlich.
dann gab es abendbrot, danach eine vorstellungsrunde und einen input von beate und ein lagerfeuer, das irgendwie dazu verleitete drin herum zu stochern.
am samtag fing der tag schon sehr gut an, wir waren eingesperrt. nach etwa 5 minuten war auch dieses problem behoben und es konnte gefrühstückt werden. als nächstes gab es in kleinruppen eingeteilte stille zeit und etwas sport. das mittag wurde von johannes sehr sehr gut gekocht und gut gestärkt ging es dann mit den fahrrädern natürlich ab ins freibad. das war sehr lustig, weil ungefähr meine halbe schule auch anwesend war.
abend gab es dann wieder einen input und es wurde gepokert, was sich dann ungewollt bis in die frühen nachtstunden(1uhr) hinein hinzog.
am sonntag, also heute früh wurde ich dann richtig sentimental, weil es schon auf das ende zuging. dieser depri-zustand war aber spätestens beim gottesdienst, wärend eines kleinen anspiels und desen vorbereitung vorbei. denn es war echt sehr lustig. danach wurde noch tischtennis gespielt(wiedermal in der prallen sonne^^), das mittagessen verspeißt und zusammen geputzt und aufgeräumt.
den abschluss bildete eine abschlussrunde(man is das sinnvoll).
frischgestärkt, denn das mittagessen war noch nicht solang vorbei, und voller elan ging es dann wieder zum bahnhof, wo ich die jugendkreise schliesslich trennten und in verschiedene richtungen nach hause fuhren.
ja das war es auch schon wieder.
für alle wenigleser hier eine kurze zusamenfassung: es war ein sehr lustiges, interessantes, anstrengendes und sehr gut gelungenes wochenende.
danke an johannes, der das alles so toll organisiert hat,ruth, michaela, sabine, raphael, siml, sandra, markus, benni, stefanie, jonathan, patte und steffi, ihr seid toll!
rebecca
1 Kommentar:
Hey schön dass du mit warst...
Warst du nicht irgendne Tochter von raphy??? Ich dachte ich hatte da so was im Hinterköpfchen...:)
Ich verlink dich ma in meim Blog
machs gut
Kommentar veröffentlichen